Österreich: Tierbefreiungsaktivist Peter Rosenauer misshandelt und zu 7 Monaten Gefängnis verurteilt!

Der Aktivist Peter Rosenauer wurde in Wien bei einer Protestaktion gegen Tierquälerei schwer verletzt. Seinen Angaben zufolge haben ihn Mitarbeiter_innen der Firma „Kleider Bauer“ ins Innere einer Geschäftsfiliale gezerrt und schwer misshandelt. Vor Gericht mussten sich jedoch nicht die angeblichen Täter_innen verantworten, sondern der Aktivist, der nach einem politischen Urteil für sieben Monate wegen Nötigung im Gefängnis sitzt. Rosenauer trat Anfang Feburuar 2015 in den Hungerstreik.

Mehr zum Fall Peter Rosenauer und der Willkür des Österreichischen Staates gegen Tierbefreiungsaktivist*innen gibt es hier:

USA: Eric McDavid nach 9 Jahren aus dem Gefängnis entlassen!

Tier- und Erdbefreiungsaktivist Eric McDavid wurde am 08. Januar 2015 nach 9 Jahren aus dem Gefängnis entlassen.
Im September 2007 wurde Eric für schuldig befunden aus ökologischen Motiven Sabotage auf Regierungsgebäude geplant bzw. begangen zu haben. Die Verurteilung basierte auf der Aussage eines FBI-Informanten der mit über $75,000 bezahlt wurde um Verbrechen zu konstruieren. Eric wurde daraufhin zu 19 Jahren und 7 Monaten Haft verurteilt, für ein Verbrechen das niemals ausgeführt wurde.

Weitere Infos zum Fall Eric McDavid gibt es hier:

Finnland: Soliaktion für die gefangenen Tierbefreiungsaktivist_innen Ebba, Karl und Richard

Tierbefreiungsaktivist*innen haben am 15. Januar 2015 in Helsinki (Finnland) ein Pelzgeschäft angegriffen und entglast. Zudem wurden alle Türschlösser verklebt. Die Aktion widmeten sie Ebba, Karl und Richard. Alle drei Tierbefreiungsaktivist*innen werden derzeit vom schwedischen Staat gefangen gehalten.
Weitere Infos zum Fall Richard Klinsmeister gibt es hier:
Weitere Infos zum Fall Karl Häggroth gibt es hier:
Weitere Infos zum Fall Ebba Olausson gibt es hier:

Weitere Infos zur Repression gegen die Tierbefreiungsbewegung in Schweden gibt es hier:

USA: Soliaktion für den Gefangenen Marius Mason

Aktivist_innen der Animal Liberation Front (ALF) haben am 28. Dezember 2014 aus der Oregon Fish and Wildlife Farm drei Fasane befreit. Die Aktion widmeten sie Marius Mason und anderen anarchistischen Gefangenen die unter dem Vorwurf des Terrorismus in den USA und weltweit gefangen gehalten werden.
Marius ‚Marie’ Mason wurde im März 2008 verhaftet und erhielt im Februar 2009 ‚ihr‘ Urteil: 22 Jahre Haft. ‚Sie‘ hat ‚ihre‘ Teilnahme an verschiedenen Aktionen der ELF zugegeben, allerdings ohne weitere Genoss_innen preiszugeben.

Weitere Infos über Mariu’s Fall und einige Gedanken zur staatlichen Repression gibt es hier:

Deutschland: Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen überwachte monatelang Telefone von Aktivist_innen

Über den Jahreswechsel 2013 / 2014 hörte das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen drei Monate lang die Handys von drei Personen ab, die in der Kampagne gegen Tierfabriken aktiv sind. Die Kampagne richtet sich seit 2010 gegen Schlachthofbauten und -erweiterungen in Niedersachsen und wurde bereits wiederholt mit Verfahren, Prozessen und Überwachung konfrontiert.

Weitere Infos übers Ermitteln, Bespitzeln und Abhören des LKA in Niedersachsen gibt es hier:

USA: Pelzindustrie macht Jagd auf die ALF

Mit einer Kampagne gegen die Animal Liberation Front (ALF) versucht die Fur Commission (Pelzkommission) in die vegane Bewegung der USA einen Keil zu treiben. Alle Pelzfarmer*innen wurden mit Plakaten versorgt auf denen Menschen eine Belohnung von 5.000 Dollar geboten wird, wenn sie Hinweise zur Ergreifung von ALF-Aktivist*innen liefern. Die Farmer*innen wurden exlpizit aufgefordert die Plakate in vegane Restaurants zu hängen.

Weitere Infos zur Fur Commission und der Repression in den USA gibt es hier:

Deutschland: Kriminalisierung, Repression, Polizeiwillkür: Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Aschaffenburg

Seit ihrer Gründung vor etwa einem Jahr hat die Tierrechtsinitiative Aschaffenburg nun mit Repression und Willkür der Behörden zu kämpfen. Jetzt hat die Inititaive einen offenen Brief zu den Schikanen veröffentlicht. Der Brief endet mit den Worten: „Damit wird auch hier langsam Realität, was in den USA und Großbritannien mittels AETA (Animal Enterprise Terrorism Act) bzw. SOCPA (Serious Organised Crime and Police Act) bereits umgesetzt wird: das Recht auf freie Meinungsäußerung hat zugunsten der Geschäftsinteressen Einzelner – insbesondere einzelner Großkonzerne – endgültig zu weichen.
Wir werden uns jedoch nicht einschüchtern lassen. Wir werden weiter kämpfen. Gegen ihre Gewalt. Gegen ihre Willkür und Repression. Für die Freiheit. Für das Leben.“

Weitere Infos zur Repression gegen die Tierrechtsinitiative Aschaffenburg, sowie deren offenen Brief gibt es hier:

England: Tierbefreiungsaktivist Barry Horne starb in einem britischen Gefängnis!!!

Der 05. November ist der Todestag des Tierbefreiungsaktivisten Barry Horne. Barry starb am 05. November 2001 in einem britischen Gefängnis; durch das letzte ihm verbleibende Mittel zum Protest, dem Hungerstreik. Zu diesem Anlass gibt es alljährlich Soliaktionen von Tierbefreiungsaktivist*innen weltweit.
Barry wurde vom britischen Staat ermordet! Barry your fight lives on!

Weitere Infos zum Fall Barry Horne gibt es hier:

Schweden: Tierbefreiungsaktivist Richard Klinsmeister zu einem Jahr und 9 Monaten Gefängnis verurteilt!

Im Oktober 2014 wurde der Tierbefreiungsaktivist Richard Klinsmeister zu einem Jahr und 9 Monaten Gefängnis verurteilt!
Ihm wird vorgeworfen Tierrechtsaktionen gegen die Pelzindsutrie durchgeführt zu haben. Richard wird in einem Knast in Schweden gefangen gehalten.
Hier ist die Adresse:

Richard Klinsmeister
Box 22113
501 14 Borås
SWEDEN

Bereits im April wurde die Tierrechtsaktivistin Ebba Olausson zu in Schweden zu 2 Jahren und 6 Monaten Gefängnis verurteilt und im Juni wurde der Aktivist Karl Häggroth ebenfalls in Schweden zu 2 Jahren und 6 Monaten Gefängnis verurteilt.
Unterstützt Ebba, Karl, Richard und alle anderen Tierrechtsgefangenen weltweit!!!

Hier die offizielle Supportwebsite für die gefangenen Aktivist*innen in Schweden: www.facebook.com/freetheswedishARprisoners

Weitere Infos zum Fall Richard Klinsmeister gibt es hier: