England: Tierbefreiungsaktivistin Debbie Vincent im April 2017 aus dem Gefängnis entlassen!

Die Tierbefreiungsaktivistin Debbie Vincent wurde im April 2017 aus dem Gefängnis entlassen. Allerdings steht sie bis 2020 unter strenger Beobachtung durch die staatliche Repression.

Im April 2014 wurde die Tierbefreiungsaktivistin Debbie Vincent zu einer Haftstrafe von 6 Jahren verurteilt. Debbie wird vorgeworfen in der Kampagne gegen den Tierversuchskonzern Huntingdon Life Sciences (HLS) aktiv gewesen zu sein.
Nachdem Debbie verurteilt wurde gab sie diesbezüglich folgendes Statement ab:
„Was beängstigend ist in dieser Welt ist die Unterdrückung und Ungerechtigkeit, wenn Menschen andere Menschen, Tiere und die Natur verletzen. Was schön ist in dieser Welt ist der Widerstand, wenn Menschen sagen ´genug ist genug´und anfangen zu handeln. Unterdrückung und Ungerechtigkeit sind überall, und deshalb gibt es auch Widerstand. Weil einige Menschen wissen, dass sie zwar verlieren können, wenn sie kämpfen, dass sie aber schon verloren haben, wenn sie nicht kämpfen.“

Weitere Infos zum Fall Debbie Vin­cent gibt es hier:

USA: Der ALF/ELF-Aktivist Justin Solondz wurde im Januar 2017 aus dem Gefängnis entlassen!

Der ALF/ELF-Aktivist Justin Solondz wurde im Januar 2017 aus dem Gefängnis entlassen.

Justin Solondz wurde 2009 in China verhaftet und an die USA ausgeliefert. Im Juli 2011 wurde er in den USA zu 7 Jahren Gefängnis verurteilt.
Nach den vielen Jahren im Gefängnis ist Justin endlich wieder frei!

Solidarität mit allen ALF/ELF-Gefangenen weltweit!!!

Mehr Infos zum Fall Justin Solondz gibt es hier:

USA: Tierbefreiungsaktivist Tyler Lang aus der Gefangenschaft entlassen!

tyler

Der Tierbefreiungsaktivist Tyler Lang wurde am 22.März 2017 endlich aus der Gefangenschaft entlassen.

Die zwei Tierbefreiungsaktivisten Kevin Olliff und Tyler Lang aus Los Angeles wurden in der Nacht des 14. August 2013 in ihrem Auto von der Polizei kontrolliert. Nachdem die beiden zunächst eine Durchsuchung ihres Autos verweigerten, tat dies die Polizei dann trotzdem.
Die Polizei fand Bolzenschneider, Drahtscheren, Salzsäure, Skimasken und Tarnkleidung im Inneren des Fahrzeugs. Nach der Kontrolle wurden beide sofort wegen „Besitzes von Einbruchswerkzeugen“ verhaftet. Seither waren sie im Gefängnis.
Es gibt keine Beweise dafür, dass die beiden ein Verbrechen begangen oder geplant hatten, noch wurden sie auf irgendjemandem Privatgrundstück verhaftet. Ihre dem Staat anscheinend bekannte Geschichte als Tierbefreiungsaktivisten kann somit die einzige Basis für diese Anklage eines schweren Verbrechens sein.

Die staatliche Repression gegen Tyler Lang hat damit nach 4 Jahren endlich ihr (vorläufiges) Ende erreicht.

Mehr Infos zum Fall Tyler Lang gibt es hier:

Barry Horne bleibt unvergessen!

«Ja, ich war im Hungerstreik, aber nicht ich habe den Hungerstreik gewonnen und ich habe auch nicht all die positiven Dinge erreicht, die daraus entstanden sind. Das war die Bewegung, nicht ich. Die Bewegung war ausreichend stark, um für die Tiere mobil zu machen und das zu tun, was getan werden musste.
Die Bewegung, das sind einfach nur Menschen, Menschen wie du und ich, wir alle. Wir sind die Bewegung und jeder von uns ist sehr wichtig. Ohne jeden Einzelnen von uns wird die Bewegung schwächer und ärmer. Ohne uns alle hört sie auf zu existieren. Wer wird sich dann für die Tiere einsetzen? Wir können die Tiere befreien, die Welt ändern und Frieden und Gerechtigkeit für alle schaffen.»
(Newsletter der Vegan Prisoner Supporters Group) Barry Horne im Sommer 1997 nach seinem ersten Hungerstreik.

Der 05. November ist der Todestag des Tierbefreiungsaktivisten Barry Horne. Barry starb am 05. November 2001 in einem britischen Gefängnis; durch das letzte ihm verbleibende Mittel zum Protest, dem Hungerstreik. Zu diesem Anlass gibt es alljährlich Soliaktionen von Tierbefreiungsaktivist*innen weltweit.

Weitere Infos zum Fall Barry Horne gibt es hier:

USA: Tierbefreiungsaktivist Joseph Buddenberg zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt!

Am 02. Mai 2016 wurde der Tierbefreiungsaktivist Joseph Buddenberg in den USA zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren verurteilt.
Joseph stand zusammen mit Nicole Kissane vor Gericht. Beide wurden im Juli 2015 im Rahmen des Animal Enterprise Terrorism Act (AETA) verhaftet. Ihnen wird vorgeworfen tausende nichtmenschliche Tiere aus Farmen befreit zu haben und der us-amerikanischen Pelzindustrie erhebliche Sachschäden zugefügt zu haben. Ihre vermeintlichen Taten werden auf den Sommer 2013 datiert.

Unterstützt den Gefangenen Joseph Buddenberg und alle anderen Gefangenen der Tierbefreiungsbewegung!!!
Bis jeder Käfig und jeder Knast leer ist!!!
Totalliberation

Weitere Infos zum Fall Joseph Buddenberg gibt es hier:

USA: Tierbefreiungsaktivistin Rebecca Rubin aus dem Gefängnis entlassen!

Im April 2016 wurde die Tierbefreiungsaktivistin Rebecca Rubin aus dem Gefängnis in den USA entlassen.

Am 27. Januar 2014 wurde Rebecca Rubin zu 5 Jahren Gefängnis wegen ihrer Beteiligung und Planung von Angriffen der ELF (Earth Liberation Front) und ALF (Animal Liberation Front) verurteilt. Außerdem hat das Bundesgericht in Portland, Oregon dem Urteil 2 Jahre Bewährung sowie eine Zahlung von ca. 12 Millionen Dollar hinzugefügt.
Rebecca hatte sich nach 7 Jahren auf der Flucht den US Behörden gestellt.
Am 10.10.2013 hat Rebecca sich in allen Anklagepunkten als nicht-schuldig bekannt.

Rebecca hat außerdem stets die Kooperation mit den Behörden sowie die Beschuldigung von Mitstreiter_innen abgelehnt.
Rebecca war eine von drei noch flüchtigen Menschen, die im Zusammenhang mit ALF und ELF Angriffen gesucht werden. In dieser US-weiten Repressionswelle wurden im Dezember 2005 und Januar 2006 13 Menschen festgenommen, beschuldigt und zu hohen Haftstrafen verurteilt.
Die Geschichte der Green Scare ist leider auch eine Geschichte des Verrates, so wurde die gesammte Repressionswelle durch den Verrat eines ehemaligen Mitglieds einer ELF Zelle losgetreten und hat einen Domino-Effekt gehabt. Viele von Rebeccas Mitangeklagten haben mit den Behörden kooperiert und sich gegenseitig beschuldigt um ihre Strafen zu reduzieren. Rebecca verdient unsere Solidarität für ihre Nicht-Kooperation.

Solidarität mit den nicht-kooperierenden Gefangenen!
Joseph Dibee, Josephine Overaker auf der Flucht, bleibt für immer frei!
Avalon ist unvergessen!
Untertützt Rebecca und alle anderen Tierbefreiungsgefangenen auch weiter hin!!!

Weitere Infos zum Fall Rebecca Rubin gibt es hier:

USA: Tyler Lang zu 6 Monaten Hausarrest verurteilt!

Der Tierbefreiungsaktivist Tyler Lang sitzt seit 07.April 2016 seine sechsmonatige Hausarreststrafe ab. Ihm wird vorgeworfen 2.000 Nerze aus einer Farm befreit zu haben. Um während des Hausarrestes die Kontrolle über ihn zu behalten wurde ihm eine Fussfessel angelegt für die er pro Tag drei Dollar zahlen muss. Unterstützt Tyler während seiner Zeit unter staatlicher Gewalt.

Mehr Infos zum Fall Tyler Lang gibt es hier:

Die Nerzfarm wurde nach der Befreiungsaktion endgültig geschlossen!

Deutschland: Tierbefreiungsaktivist Philipp zu 7 Monaten Haft auf Bewährung und 150 Sozialstunden verurteilt!

Am 03.05.2016 endete nach fünf Prozesstagen der Prozess gegen zwei Tierbefreiungsaktivisten aus Braunschweig mit Haftstrafen die zur Bewährung ausgesetzt wurden. Ihnen wurde vorgeworfen am 25.12. 2014 mehrere Schaufensterscheiben des Pelzgeschäftes Michelen und jeweils eine Scheibe bei den Geschäften Milkau und Ernsting`s Family kaputt gemacht zu haben. Zusätzlich sollen sie sich mittels einer Brechstange und Pfefferspray gegen zwei Sicherheitsbeamte gewehrt haben. Philipp wurde wegen gefährlicher Körperverletzung freigesprochen und wegen Sachbeschädigung und zweimal Erschleichung von Leistungen zu 7 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. In dieser Bewährungszeit muss er zudem 150 Sozialstunden abarbeiten und einen Wohnwortwechsel ankündigen.

Weitere Infos zum Fall Philipp gibt es hier: und hier:

Deutschland: Tierbefreiungsaktivist Andre zu zu 11 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt!

Am 03.05.2016 endete nach fünf Prozesstagen der Prozess gegen zwei Tierbefreiungsaktivisten aus Braunschweig mit Haftstrafen die zur Bewährung ausgesetzt wurden. Ihnen wurde vorgeworfen am 25.12. 2014 mehrere Schaufensterscheiben des Pelzgeschäftes Michelen und jeweils eine Scheibe bei den Geschäften Milkau und Ernsting`s Family kaputt gemacht zu haben. Zusätzlich sollen sie sich mittels einer Brechstange und Pfefferspray gegen zwei Sicherheitsbeamte gewehrt haben.

Weitere Infos zum Fall Andre gibt es hier: und hier: