Deutschland: Polizei versuchte Informant_innen in der Tierbefreiungsszene anzuwerben

Wiet­ze. Si­cher­heits­be­hör­den haben of­fen­bar im Ok­to­ber 2013 ver­sucht, In­for­man­t_innen in der nie­der­säch­si­schen Tier­be­frei­ungs­sze­ne an­zu­wer­ben. Wie kürz­lich be­kannt wurde, bekam ein Geg­ner der Roth­köt­ter-​Schlacht­fa­brik in Wiet­ze (Celle) im Sep­tem­ber Be­such von zwei Po­li­zei­be­am­t_innen: In zwei Wohn­ge­mein­schaf­ten in Celle und Salz­we­del soll­te Alex M. sich ein­schleu­sen, Kon­tak­te knüp­fen und so viele In­for­ma­tio­nen wie mög­lich an die Po­li­zei wei­ter­lei­ten. Vor allem am Wi­der­stand gegen die um­strit­te­ne Schlacht­fa­brik waren die Ord­nungs­hü­ter in­ter­es­siert. Für seine Diens­te ver­spra­chen sie Alex M. eine ent­spre­chen­de Ent­loh­nung.

Weitere Infos zu diesem gezielten Angriff auf die Tierbefreiungsszene gibt es hier: